Lossprechungsfeier der Sanitär- und Heizungstechnik-Innung Ahrweiler

Lossprechungsfeier der Sanitär- und Heizungstechnik-Innung Ahrweiler

 

Am vergangenen Freitag, 14.02.25, fand im malerischen Weingut „Kloster Marienthal“ die feierliche Lossprechungsfeier für 18 frischgebackene Gesellen statt, die mit Stolz ihre Prüfungszeugnisse von dem Obermeister Frank Wershofen und dem Prüfungsausschussvorsitzenden Christoph Krupp entgegennahmen.

Diese besondere Veranstaltung ehrte die Absolventen die erfolgreich ihre Prüfung abgeschlossen haben.

Die Feierlichkeit wurde durch den Kreishandwerksmeister und Obermeister, Frank Wershofen feierlich eröffnet. In seiner Ansprache würdigte er die Leistungen der Gesellen und betonte die Bedeutung des Handwerks für die Region. „Heute ist nicht nur ein Tag der Freude, sondern auch ein Tag des Stolzes für alle Anwesenden“, so Wershofen.

In den Grußworten der Handwerkskammer Koblenz, vertreten durch Lisa Vosskuhl, Horst Gies, 1. Kreisbeigeordneter des Kreises Ahrweiler und Dr. Klaus Müller, Schulleiter der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler, wurde die Wichtigkeit einer soliden handwerklichen Ausbildung hervorgehoben. Alle betonten, dass die neu erlangten Fähigkeiten und das Wissen in der heutigen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert sind und die Absolventen somit bestens für ihre beruflichen Herausforderungen gewappnet sind.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Überreichung des Förderpreises der Sparkassenstiftung „Zukunft Ahrweiler“, der von Sven Schmitz an den Prüfungsbesten „Erjon Tafa“ aus Kelberg übergeben wurde.

Die Lossprechungsfeier war nicht nur ein feierlicher Anlass, sondern auch ein bedeutender Moment für die Absolventen, die nun den nächsten Schritt in ihre berufliche Laufbahn antreten.

Die Veranstaltung endete mit einem geselligen Beisammensein, bei dem die Gäste die Gelegenheit hatten, auf die Erfolge der Gesellen anzustoßen und ihre Zukunftspläne zu diskutieren.

Prüfungsbester: Erjon Tafa aus Kelberg

 

Ausbildungsbetrieb: Michael Mönch GmbH, Adenau

 

Prüfungszweiter: Kastriot Krasniqi, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ausbildungsbetrieb: HSD GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Prüfungsdritter: Darius Königsberger, Grafschaft

Ausbildungsbetrieb: Heizungsbau Sonntag GmbH, Grafschaft

 

Nachfolgend alle Auszubildende im SHK-Handwerk 2024/2025

 

Auszubildender                                                            Ausbildungsbetrieb

Mohamad Abdulrahman, Grafschaft                         Heizungsbau Sonntag GmbH, Grafschaft

Efecan Atac, Bad Neuenahr-Ahrweiler                      Saniteam GmbH, Remagen

Talat Bozdag, Niederdürenbach                               Hans Densing GmbH, Niederzissen

Tim Emmert, Grafschaft                                            Akzentbau GmbH & Co. KG, Grafschaft

Simoes de Abreu Filipe Andre Ferreira, Sinzig         Ramon Wolfgang Sakiri, Bad Breisig

Jonas Luis Ferry Feist, Remagen                               Wershofen GmbH, Bad Neuenahr-AW

Moritz Gerharz, Grafschaft                                        Heizungsbau Sonntag GmbH, Grafschaft

Steen Jensen, Bonn                                                   Martin Garbers GmbH, Bad Neuenahr-AW

Darius Königsberger, Grafschaft                               Heizungsbau Sonntag GmbH, Grafschaft

Julian Kohn, Hönningen                                           Heizungsbau Sonntag GmbH, Grafschaft

Kastriot Krasniqi, Bad Neuenahr-Ahrweiler              HSD GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Josie Möhren, Grafschaft                                          HSH Peter Herschbach, Bad N`ahr-AW

Ahmad Mohammad, Bad Neuenahr-Ahrweiler        Wershofen GmbH, Bad Neuenahr-AW

Nikola Ninic, Remagen                                             Albert Kessel GmbH, Remagen

Erjon Tafa, Kelberg                                                    Michael Mönch GmbH, Adenau

Tonio Treffer, Bad Neuenahr-Ahrweiler                   Karsten Seidel GmbH & Co. KG, Sinzig

Daniel Wieland, Ahrbrück                                         Kläs + Sebastian OHG, Mayschoß

Mohammed Rouhi Yasmin, Bad Breisig                   Khaled Ben Hassine, Bad Breisig

 

 

 

 


Foto: